Komplettsets
Neue Produkte
Ganz nach deinen Wünschen
Stell dir vor, du könntest deine Dampfsessions ganz nach deinen Wünschen gestalten. Komplettsets enthalten alles, was man dafür benötigt. Im Vergleich zu Pod-Systemen bieten sie oft eine grössere Akkukapazität, wechselbare Akkus und eine Möglichkeit die Wattleistung individuell anzupassen. Ob sanftes Ziehen oder kräftige Wolken - mit den Komplettsets bist du flexibel und kannst die Leistung genau auf deine Bedürfnisse abstimmen. So wird das Dampfen zu einem persönlichen Genussmoment, der dich immer wieder begeistern wird.
Atomizer / Tank
Der Atomizer gehört zu wichtigsten Teilen eines Komplettsets. Mit ihm wird das Liquid im Innern des Coils erhitzt und in Dampf umgewandelt, während der Akkuträger den Atomizer mit Strom versorgt.
Ein Atomizer besteht aus 5 Teilen: Drip Tip, Top Cap, einem Glasgehäuse, der Base, aus denen der Tank besteht und natürlich dem Coil. Der Coil befindet sich im Tank, der dann am Akkuträger befestigt wird.
Am Tank selbst befinden sich die «Airflow Holes», diese verhindern, dass sich die Spule überhitzt. Mit dem Airflow kann dein Zugverhalten angepasst werden, indem man den Regler verstellt. Damit ein Verbrennen der Spule verhindert wird, darf der Luftstrom nicht ganz geschlossen sein.
Coils bestehen meist aus Baumwollfilter, können aber auch aus Materialien wie Viskose, Kieselgur oder Keramik sein. Dieser saugt das Liquid auf und zerstäubt es dann zu Dampf. Es gibt zwei verschiedenen Arten von Heizelementen, und zwar Mesh oder Wire. Bei Mesh-Coils handelt es sich um Drahtwicklungen, die zu einem feinen Gitter oder Netz geformt sind. Dies ermöglicht eine grössere Kontaktfläche zur Watte, was zu einer verbesserten Geschmacksentwicklung und Dampfproduktion führt.
Atomizer sind in verschiedenen Arten erhältlich. Welcher der Richtige für dich ist, musst du für dich selbst bestimmen. Wir sind vor Ort gerne für dich da und beraten dich, damit du das passende Gerät findest.
Akkuträger
Komplettsets gibt es entweder mit eingebautem Akku oder mit einem externen Akku. Wenn beim Gerät der Akku nicht fest verbaut ist, muss man diesen zusätzlich erwerben. Der Akkuträger versorgt den Verdampfer mit Strom und ist somit eines der Hauptteile eines Komplettsets. Der Akkuträger prägt das Erscheinungsbild deiner E-Zigarette und ist in einer Vielzahl von Formen und Designs erhältlich.
Der Akku kann direkt über einen USB-Anschluss wieder aufgeladen werden. Ähnlich wie bei den Pod-Systemen hast du eine gewisse Akkukapazität, die dir vorgibt, wie lange du dampfen kannst. Sobald der Akku leer ist, kannst du erst wieder losdampfen, wenn das Gerät wieder aufgeladen ist. Ein eingebauter Akku hat in etwa eine Lebensdauer von zwei Jahren. Nach Ablauf der Lebensdauer solltest du den Akkuträger ersetzten.